E-Mobilität in Bad Wörishofen
E-Ladestationen hier vor Ort
Sie haben selbst ein Elektroauto oder möchten sich eines anschaffen? Dann sind Sie in Bad Wörishofen gut versorgt. Denn hier finden Sie entsprechende Ladestationen der Stadtwerke, die Sie nutzen können, damit Sie wieder mobil sind:
- Parkhaus am Bahnhof, Bahnhofplatz 3: 2 Wallboxen, Ladeleistung 2 x 22 kW, Autoladesteckdose Typ 2
- Parkhaus Kurpromenade, Hauptstr. 33: 2 Wallboxen, Ladeleistung 2 x 22 kW, Autoladesteckdose Typ 2
- Rathaus, Bgm.-Ledermann-Str. 1: 1 Ladesäule mit 2 Ladepunkten, Ladeleistung 2 x 22 kW, Autoladesteckdose Typ 2
- Kirche St. Ulrich, Zugspitzstraße/Ecke Höfatsstraße: 1 Ladesäule mit 2 Ladepunkten, Ladeleistung 2 x 22 kW, Autoladesteckdose Typ 2
- Gasthaus Rössle, Hauptstr. 14: 1 Ladesäule mit 2 Ladepunkten, Ladeleistung 2 x 22 kW, Autoladesteckdose Typ 2
Preise
- 38,00 Cent/kWh brutto (31,94 Cent/kWh netto zzgl. MwSt.)
- 1,00 €/Stunde brutto (0,85 €/Stunde netto zzgl. MwSt.) - abgerechnet wird pro angefangene Minute
- Die Autorisierung bzw. Bezahlung erfolgt über Ladekarte (RFID-Karte), QR-Code oder per App. Eine Aufstellung der derzeit funktionalen Ladekarten von Roamingpartnern an den Ladesäulen der Stadtwerke Bad Wörishofen finden Sie hier.
Preise von fremden Ladekarten-Anbietern (Roaming) können abweichen. Bitte informieren Sie sich vor Ladebeginn.
Informationen über die App, mit der Sie die Wallboxen bzw. Ladesäulen freischalten und den Ladevorgang bezahlen können, finden Sie hier. Über diesen Link können Sie sich auch ganz bequem die App herunterladen.
Laden zuhause
Sie möchten Ihr E-Mobil zuhause laden? Kein Problem, für das Laden zuhause gibt es von uns einen extra günstigen Tarif:
Unser Autostromtarif "AUTO-Ökostrom+":
- Autostromtarif "AUTO-Ökostrom+" für das Laden zuhause
- 100 % Ökostrom aus umweltfreundlicher Erzeugung
- Günstiger als bei einem Haushaltsstromvertrag
Aufgrund der stark gestiegenen Beschaffungskosten gelten die nachfolgenden Konditionen des Stromliefervertrages "AUTO-Ökostrom+" lediglich für unsere bestehenden Vertragskunden.
Preise "AUTO-Ökostrom+" Netzgebiet SWBW - gültig ab 01.01.2022:
SWBW AUTO-Ökostrom+ | Netto | Brutto |
Grundpreis €/Jahr | 100,00 | 119,00 |
Arbeitspreis HT Cent/kWh | 21,03 | 25,03 |
Arbeitspreis NT Cent/kWh | 19,35 | 23,03 |
Voraussetzungen:
- Eigener Zähler und Tarifschaltgerät
Wichtige Infos und Formulare:
Infoblatt "5 Schritte zur eigenen Wallbox"
Klimainvest Kriterienkatalog Ökostrom+
Liste Roamingpartner für Ladesäulen SWBW
Planung, Installation und Betrieb von Lademöglichkeiten für E-Mobilität
Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir alle Aufgaben, die zur Errichtung einer Ladeinfrastruktur nötig sind: von der ausführlichen Beratung bei Ihnen vor Ort, über die Planung und Installation der Ladestationen bis zum laufenden Betrieb inklusive Abrechnungen. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. Gemeinsam entwickeln wir die für Sie beste Lösung rund um eine effiziente, umwelt- und kundenfreundliche Elektromobilität.
Und so geht’s:
- Sie interessieren sich für eine Ladesäule für Ihren Gewerbebetrieb? Dann fragen Sie bei uns telefonisch, per Mail oder persönlich an
- Unsere Experten klären mit Ihnen gemeinsam die Situation vor Ort
- Wir beraten Sie über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, wie z. B. KfW, Bund
- Wenn alle Fragen geklärt sind und die Ladesäule installiert ist, steht dem Laden an Ihrer neuen E-Ladesäule steht nun nichts mehr im Weg!
Fragen Sie uns nach einer individuellen Lösung für Ihre Lademöglichkeit – wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen zur E-Mobilität, zu unseren Angeboten oder interessieren sich für eine eigene Wallbox? Fabian Hildebrandt berät Sie gerne unter Tel. 08247/9673-49 oder E-Mail hildebrandt@swbw.de.