E-Mobilität in Bad Wörishofen
E-Ladestationen hier vor Ort
Sie haben selbst ein Elektroauto oder möchten sich eines anschaffen? Dann sind Sie in Bad Wörishofen gut versorgt. Denn hier finden Sie entsprechende Ladestationen der Stadtwerke, die Sie nutzen können, damit Sie wieder mobil sind. An allen nachfolgend genannten Ladepunkten kann mit max. 22 kW geladen werden. Außerdem sind alle mit einer Autoladesteckdose Typ 2 ausgestattet:
- Parkhaus am Bahnhof, Bahnhofplatz 3
- Parkhaus Kurpromenade, Hauptstr. 33 (derzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen)
- Rathaus, Bgm.-Ledermann-Str. 1
- Kirche St. Ulrich, Zugspitzstraße/Ecke Höfatsstraße
- Gasthaus Rössle, Hauptstr. 14
- Parkplatz Mindelheimer Straße
- Therme Bad Wörishofen, Thermenallee 1
- Kindergarten Gartenstadt, Königsberger Straße 31
- Stadtwerke, Stadionring 18
- Klosterhof, Klosterhof 1
- Schwermer, Hartenthaler Straße 29
- Wirtschaftsschule, Oststraße 38
- Kurhotel Förch, Hochstraße 26
Preise
- 38,00 Cent/kWh brutto (31,94 Cent/kWh netto zzgl. MwSt.)
- 1,00 €/Stunde brutto (0,85 €/Stunde netto zzgl. MwSt.) - abgerechnet wird pro angefangene Minute
- Die Autorisierung bzw. Bezahlung erfolgt über Ladekarte (RFID-Karte), QR-Code oder per App. Eine Aufstellung der derzeit funktionalen Ladekarten von Roamingpartnern an den Ladesäulen der Stadtwerke Bad Wörishofen finden Sie hier.
Preise von fremden Ladekarten-Anbietern (Roaming) können abweichen. Bitte informieren Sie sich vor Ladebeginn.
Informationen über die App, mit der Sie die Wallboxen bzw. Ladesäulen freischalten und den Ladevorgang bezahlen können, finden Sie hier. Über diesen Link können Sie sich auch ganz bequem die App herunterladen.
Planung, Installation und Betrieb von Lademöglichkeiten für E-Mobilität
Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir alle Aufgaben, die zur Errichtung einer Ladeinfrastruktur nötig sind: von der ausführlichen Beratung bei Ihnen vor Ort, über die Planung und Installation der Ladestationen bis zum laufenden Betrieb inklusive Abrechnungen. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. Gemeinsam entwickeln wir die für Sie beste Lösung rund um eine effiziente, umwelt- und kundenfreundliche Elektromobilität.
Und so geht’s:
- Sie interessieren sich für eine Ladesäule für Ihren Gewerbebetrieb? Dann fragen Sie bei uns telefonisch, per Mail oder persönlich an
- Unsere Experten klären mit Ihnen gemeinsam die Situation vor Ort
- Wir beraten Sie über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, wie z. B. KfW, Bund
- Wenn alle Fragen geklärt sind und die Ladesäule installiert ist, steht dem Laden an Ihrer neuen E-Ladesäule steht nun nichts mehr im Weg!
Fragen Sie uns nach einer individuellen Lösung für Ihre Lademöglichkeit – wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen zur E-Mobilität, zu unseren Angeboten oder interessieren sich für eine eigene Wallbox? Fabian Hildebrandt berät Sie gerne unter Tel. 08247/9673-49 oder E-Mail hildebrandt@swbw.de.