Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005, geändert 2021
für die Stromlieferungen 2020 der Stadtwerke Bad Wörishofen (SWBW) | Kernenergie | Kohle | Erdgas | Sonst. fossile Energieträger | Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage | Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage | CO2-Emmission in g/kWh | Radioaktiver Abfall in g/kWh |
Gesamtenergieträgermix der SWBW | 22,9 % | 52,3% | 19,4 % | 2,4 % | 3,0 % | 0,0 % | 524 | 0,0006 |
100 % Ökostrom der SWBW | 0,0 % | 0,0 % | 0,0 % | 0,0 % | 42,8 % | 57,2 % | 0 | 0,0000 |
Allgemeine Versorgung der SWBW (verbleibender Energieträgermix) | 9,8 % | 22,4 % | 8,3 % | 1,0 % | 1,3 % | 57,2 % | 224 | 0,0003 |
Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland | 12,9 % | 28,9 % | 11,8 % | 1,2 % | 6,0 % | 39,2 % | 350 | 0,0003 |
Hier können Sie sich die Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) als PDF-Dateien herunterladen: