SWBW Leistungen
TIPP
Jetzt umsteigen, rein in den E-Bus

Wir in Bad Wörishofen sorgen für reibungslose Verbindungen.

> mehr erfahren
SWBW Leistungen
TIPP
mehr erfahren
Jetzt umsteigen, rein in den E-Bus

Wir in Bad Wörishofen sorgen für reibungslose Verbindungen.

> mehr erfahren
SWBW Service
TIPP
Online-Service:
Sparen Sie sich Zeit und Weg und benutzen Sie unseren Online-Service für Ihre Zählerstandsmeldung oder bei An- und Abmeldung - ganz einfach von zu Hause aus!
Wir in Bad Wörishofen heizen richtig ein.
 

Fernwärme: Wärme nutzen – CO² vermindern

Heute steht die Menschheit vor der Herausforderung, den wachsenden Energiebedarf auf möglichst umweltschonende Art zu decken. In den Baugebieten „Am Sommerfeld“ und "Frühlingswiese" in der Gartenstadt wurde z. B. ein intelligentes Konzept zur Wärme- und Energieversorgung mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) entwickelt.

Fernwärme ist ein wertvolles Produkt, das überwiegend in Kraft-Wärme-Kopplung, also der gemeinsamen Erzeugung von Strom und Wärme, entsteht. Die Wärme wird mittels Heißwasser über ein Rohrleitungssystem zu Ihnen transportiert. Die Übergabe der Wärme an das Gebäude erfolgt in der Hausübergabestation. Das ausgekühlte Wasser wird dann aus dem jeweiligen Gebäude an das Netz zurückgegeben.

Die Wärmeversorgung trägt zur Schonung der Ressourcen und zu einer rationellen Energieverwertung bei. Noch wichtiger: Sie leistet einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. So werden z. B. durch unser Blockheizkraftwerk am Wettersteinweg in der Gartenstadt ca. 1.100 Tonnen CO² im Jahr durch die Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung hier in Bad Wörishofen vermieden.