Erneuerbare Energie: Informationen zum Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)
Die Energiewende fordert eine zunehmende dezentrale Erzeugung durch erneuerbare Energien und stellt neue Anforderungen an die Stromnetze. Um die Erzeugung und den Verbrauch aufeinander abzustimmen, ist eine Digitalisierung der Stromnetze erforderlich. Hierzu sind neue digitale Stromzähler erforderlich, die eine zeitabhängige Stromverbrauchsmessung und Steuerung ermöglichen.
Zur Schaffung einheitlicher, rechtlicher Rahmenbedingungen in Deutschland hat der Gesetzgeber das "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende" (GDEW) verabschiedet. Das Gesetz ist am 2. September 2016 in Kraft getreten. Die zentralen Vorgaben für den Messstellenbetrieb befinden sich im neuen Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), das die Grundlagen für den Rollout digitaler Zähler schafft. Messstellenbetreiber sind verpflichtet, bis 2032 flächendeckend moderne Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme einzubauen.
Messstellenbetrieb
Die Stadtwerke Bad Wörishofen nimmt als Verteilnetzbetreiber innerhalb der von ihr betriebenen Energieversorgungsnetze die Aufgabe des grundzuständigen Messstellenbetreibers im Sinne des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) wahr.
- Messstellenbetreiberrahmenvertrag Strom zwischen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 MsbG
- Messstellenvertrag Strom über den Messstellenbetrieb mit modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 MsbG
- Preisblatt des grundzuständigen Messtellenbetreibers, gültig ab 01.07.2017
Ausstattung von Messstellen mit modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen im Sinne des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG)
Im Netzgebiet der Stadtwerke Bad Wörishofen sind von der gesetzlichen Umbauverpflichtung folgende Mengen betroffen:
- auf moderne Messeinrichtungen ca. 10.000 Zähler
- auf intelligente Messsysteme ca. 1.600 Zähler
Bedienungsanleitungen Elektronische Zähler
- Bedienungsanleitung Drehstromzähler Elster AS2020
- Bedienungsanleitung Elektronischer Zähler EasyMeter
- Bedienungsanleitung Elektronischer Zähler EBZ DD3
- Bedienungsanleitung Elektronischer Zähler ED300L
- Bedienungsanleitung Elektronischer Zähler Froetec Multiflex ZN22 / ZG22
- Bedienungsanleitung Smart Meter Bauer BSM
Smart Meter? Da hätte ich noch ein paar Fragen!
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Smart Meter finden Sie hier: