Downloads
Hier haben wir für Sie nochmals sämtliche Formulare, Verträge usw. auf einen Blick für Sie zum Download zusammengestellt.
Allgemeines
- Datenschutzerklärung Stadtwerke Bad Wörishofen
- Kundenzeitung "tag & nacht", Ausgabe 1/2021
- Kundenzeitung "tag & nacht", Ausgabe 1/2022
- Kundenzeitung "tag & nacht", Ausgabe 2/2021
- Kundenzeitung "tag & nacht", Ausgabe 2/2022
- Kundenzeitung "tag & nacht", Ausgabe 3/2021
- Kundenzeitung "tag & nacht", Ausgabe 3/2022
- Kundenzeitung "tag & nacht", Ausgabe 4/2021
- Kundenzeitung "tag & nacht", Ausgabe 4/2022
Alles über Strom
PUR-Strom
PUR-Ökostrom+
Grundversorgung
Ersatzversorgung Strom für Nicht-Haushaltskunden
Stromkennzeichnung
Alles über Gas
SWBW fix 2022
Grundversorgung
Ersatzversorgung Gas für Nicht-Haushaltskunden
Alles über Wasser
Alles über Verkehr
Preise
Linien
Alles über Netze
Anschluss
- Anmeldung zum Anschluss an die Gasversorgungsanlage / Fertigmeldung
- Anmeldung zum Anschluss an die Wärmeversorgung / Fertigmeldung
- Anmeldung zum Anschluss an die Wasserversorgungsanlage / Fertigmeldung
- Anmeldung zum Netzanschluss Strom / Fertigmeldung
- Antrag auf Trassenfestlegung (bei Neubauten)
- Antrag Bauwasseranschluss
- Antrag für Baustromanschluss
- Datenblatt für eine Eigenerzeugungsanlage
- Erläuterungen zum Stromantrag
- Infoblatt Hausanschlüsse
- Prüfprotokoll für eine Eigenerzeugungsanlage
Technische Regeln
- Ergänzung Hinweis für Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz
- FNN-Hinweis Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz
- Grundsätze für die Zusammenarbeit von Netzbetreibern u. dem Elektrotechniker-Handwerk bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Hinweise zu den Technischen Anschlussbedingungen, Stand 06/2019
- Hinweise zur selbsttätigen Freischaltstelle
- Merkblatt für Mess- und Wandlerschränke (halbindirekte Messung)
- Merkblatt für vorübergehend angeschlossene Anlagen
- Merkblatt für Zählerschränke (direkte Messung)
- Merkblatt zur VDEW-Richtlinie "Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz", 4. Ausgabe 2001
- Mindestanforderungen zur Einspeisung von Biomethan
- Richtlinie für Anschluss und Parallelbetrieb von Eigenerzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz
- Richtlinie für Anschluss und Parallelbetrieb von Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz
- Richtlinie für den Anschluss von ortsfesten Schalt- und Steuerschränken und Zähleranschlusssäulen an das Niederspannungsnetz des VNB
- Richtlinie für den Anschluss von Telekommunikations (TK)-Anlagen im Freien an das Niederspannungsnetz des VNB
- Richtlinie für den Einsatz von Überspannungs-Schutzeinrichtungen (ÜSE) Typ 1 (bisher Anforderungsklasse B) im Hauptstromversorgungsystem
- Richtlinie für digitale Schutzsysteme
- Richtlinie für Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen mit Notstromaggregaten
- Richtlinie für Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen mit Notstromaggregaten
- Technische Anschlussbedingungen TAB 2019 für den Anschluss an das Niederspannungsnetz (Stand März 2019)
- Technische Anschlussbedingungen TAB 2019 Information zum Verteilnetz (Stand März 2019)
- Technische Netzanschlussbedingungen Gas
- Technische Richtlinie Transformatorenstationen am Mittelspannungsnetz
- VBEW-Hinweis E-Mobilität
- VBEW-Messkonzepte und Verdrahtungsschemen für Elektroinstallateure
- Verfahrensordnung Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetz
Stromeinspeisung
Änderung
-
Antrag auf Wegfall der 70 % Begrenzung
-
Datenblatt für eine Eigenerzeugungsanlage
-
FNN Datenblatt-Speichersystem mit Logo
-
FNN TH Speicher inkl.Datenblatt
-
Infoschreiben Anlagenbetreiber Neuanlagen Reg.best. nach Frist
-
Messkonzept PV größer 30 kW mit Wärmepumpe und Eigenverbrauch (Power to heat)
-
Messkonzept PV kleiner 30 kW mit Speicher und Inselbetrieb (kein Sondertarif)
-
Messkonzept PV kleiner 30 kW mit Wärmepumpe und Eigenverbrauch (Power to heat)
-
Messkonzept PV kleiner 30 kW mit Wärmepumpe, Speicher und Inselbetrieb
-
Messkonzept Überschusseinspeisung mit Speicher
-
Nachweis der technischen Vorgaben
-
Prüfprotokoll für eine Eigenerzeugungsanlage
-
Schaltbild TRE EEG Reduzierung
-
Vertragsänderung Umsatzsteuerausweis mit SEPA
-
MASTR Handbuch Betreiberwechsel ABR
-
Preisblatt grundzuständiger Messstellenbetreiber gültig ab 01.07.2017
-
Preisblatt Verrechnungspreis für sonstige Geräte Einspeiser ab 01.01.2018
-
Umsatzsteuerausweis mit SEPA
-
Umschreibung Stromerzeugungsanlage Betreiberwechsel
-
Ablaufplan für Stromeinspeisung
-
Anmeldung steckerfertige Erzeugungsanlage
-
Anmeldung, Inbetriebsetzung
-
Datenblatt für eine Eigenerzeugungsanlage
-
Erklärung zum Verzicht auf EEG-Vergütung
-
FNN Datenblatt-Speichersystem mit Logo
-
FNN TH Speicher inkl.Datenblatt
-
Inanspruchnahme des erhöhten anzulegenden Wertes bei Volleinspeiser-Solaranlagen
-
Infoschreiben Anlagenbetreiber Neuanlagen Reg.best. nach Frist
-
Kurzinformation Mikro-PV-Anlagen
-
Liste Vollständigkeit
-
Meldeformular Flexibilitätsprämie
-
Messkonzept PV größer 30 kW mit Wärmepumpe und Eigenverbrauch (Power to heat)
-
Messkonzept PV kleiner 30 kW mit Speicher und Inselbetrieb (kein Sondertarif)
-
Messkonzept PV kleiner 30 kW mit Wärmepumpe und Eigenverbrauch (Power to heat)
-
Messkonzept PV kleiner 30 kW mit Wärmepumpe, Speicher und Inselbetrieb
-
Messkonzept Überschusseinspeisung mit Speicher
-
Nachweis der technischen Vorgaben
-
Nachweis durch Zeugen
-
Preisblatt grundzuständiger Messstellenbetreiber gültig ab 01.07.2017
-
Prüfprotokoll für eine Eigenerzeugungsanlage
-
Schaltbild TRE EEG Reduzierung
-
Umsatzsteuerausweis mit SEPA
Veröffentlichungen
- Anzeige gem. Beschluss BK7-06-067 Ziff. 4 vom 20.08.2007
- Energiefluss-Bericht 2018 - Internet Veröffentlichungspflichten der Stromnetzbetreiber
- Energiefluss-Bericht 2019 - Internet Veröffentlichungspflichten der Stromnetzbetreiber
- Energiefluss-Bericht 2020 - Internet Veröffentlichungspflichten der Stromnetzbetreiber
- Energiefluss-Bericht 2021 - Internet Veröffentlichungspflichten der Stromnetzbetreiber
- Feststellung des Grundversorgers
- Kommunikationsdatenblatt Netzbetreiber Gas
- Kommunikationsdatenblatt Netzbetreiber Strom
- Kommunikationsdatenblatt Netznutzer Gas
- Kommunikationsdatenblatt Netznutzer Strom
- Nachweis der Anmeldung für Lieferer von Erdgas
- Nachweis für Wiederverkäufer von Erdgas und Elektrizität 2013 bis 2014
- Nachweis für Wiederverkäufer von Erdgas und Elektrizität 2014 bis 2015
- Nachweis für Wiederverkäufer von Erdgas und Elektrizität 2015 bis 2018
- Nachweis für Wiederverkäufer von Erdgas und Elektrizität 2018 bis 2021
- Nachweis für Wiederverkäufer von Erdgas und Elektrizität 2021 bis 2024
- Prüfungsvermerk über die Prüfung nach § 75 Satz 1 EEG 2017 der zusammengefassten Endabrechnung eines Netzbetreibers (Testat)
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW Info ab 01.09.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW Info bis 31.08.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW Netzbetreiber ab 01.09.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW Netzbetreiber bis 31.08.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW SLP Feiertage ab 01.09.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW SLP Feiertage bis 31.08.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW SLP Temp. Gebiet ab 01.09.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW SLP Temp. Gebiet bis 31.08.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW SLP Verfahren ab 01.09.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW SLP Verfahren bis 31.08.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW SLP-Profile ab 01.09.2023
- SLP Gas Verfahrensspezifische Parameter BW SLP-Profile bis 31.08.2023
- Veröffentlichung laut Gasnetzentgeltverordnung (GasNEV)
- Veröffentlichung laut Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV)
- Veröffentlichung zum Inkrafttreten der NAV, NDAV, StromGVV und GasGVV
Netznutzung
- Anlage 4: Netzzugangsbedingungen
- Anschlussnutzungsvertrag Msp.
- Ansprechpartner VNB
- Auftrag zur Unterbrechung/Wiederherstellung der Anschlussnutzung (Sperrung/Entsperrung)
- Bekanntmachung Abweichender Datenaustausch gem. Tenor 3
- EDI-Vereinbarung zum Netznutzungsvertrag Strom
- Erdgasanschlussvertrag
- Ergänzende Bedingungen NAV
- Ergänzende Bedingungen NDAV
- Hochlastzeitfenster gem. Leitfaden BNetzA für 2019
- Hochlastzeitfenster gem. Leitfaden BNetzA für 2020
- Hochlastzeitfenster gem. Leitfaden BNetzA für 2021
- Hochlastzeitfenster gem. Leitfaden BNetzA für 2022
- Hochlastzeitfenster gem. Leitfaden BNetzA für 2023
- Lieferantenrahmenvertrag Gas gültig ab 01.01.2016
- Lieferantenrahmenvertrag Gas mit Anlage 1 bis 3
- Lieferantenrahmenvertrag Strom gültig ab 01.01.2016
- Messrahmenvertrag
- Messstellenrahmenvertrag Gas
- Messstellenrahmenvertrag Strom
- Mindestanforderungen zur Einspeisung von Biomethan
- Netzanschlussvertrag Mittelspannung
- Netzanschlussvertrag Niederspannung
- Netznutzungsvertrag
- Niederdruckanschlussverordnung - NDAV
- Niederspannungsanschlussverordnung - NAV
- Preisblatt Netznutzung Gas inkl. Kostenwälzung vorgelagerter Netze, gültig ab 01.01.2019
- Preisblatt Netznutzung Gas inkl. Kostenwälzung vorgelagerter Netze, gültig ab 01.01.2020
- Preisblatt Netznutzung Gas inkl. Kostenwälzung vorgelagerter Netze, gültig ab 01.01.2021
- Preisblatt Netznutzung Gas inkl. Kostenwälzung vorgelagerter Netze, gültig ab 01.01.2022
- Preisblatt Netznutzung Gas inkl. Kostenwälzung vorgelagerter Netze, gültig ab 01.01.2023
- Preisblatt Netznutzung Strom, gültig ab 01.01.2019
- Preisblatt Netznutzung Strom, gültig ab 01.01.2020
- Preisblatt Netznutzung Strom, gültig ab 01.01.2021
- Preisblatt Netznutzung Strom, gültig ab 01.01.2022
- Preisblatt Netznutzung Strom, gültig ab 01.01.2023
- Preisblatt Netznutzung Zusatzleistungen, gültig ab 01.01.2018
- Preisblatt Netznutzung Zusatzleistungen, gültig ab 01.01.2023
- Referenzpreisblatt zur Ermittlung vermiedener Netzentgelte
- Standardlastprofilverfahren
- Zuordnungsliste Messstellen
- Zuordnungsvereinbarung
Messstellenbetrieb
- Bedienungsanleitung Drehstromzähler Elster AS2020
- Bedienungsanleitung Elektronischer Zähler EasyMeter
- Bedienungsanleitung Elektronischer Zähler EBZ DD3
- Bedienungsanleitung Elektronischer Zähler ED300L
- Bedienungsanleitung Elektronischer Zähler Froetec Multiflex ZN22 / ZG22
- Bedienungsanleitung Smart Meter Bauer BSM
- Häufig gestellte Fragen zum Thema Smart Meter (FAQs)
- Messstellenbetreiberrahmenvertrag Strom zwischen Netzbetreiber und Messstellenbetreiber nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 MsbG
- Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)
- Messstellenvertrag Strom über den Messstellenbetrieb mit modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 MsbG
- Preisblatt des grundzuständigen Messtellenbetreibers, gültig ab 01.07.2017
Infos für Installateure
- Anmeldung steckerfertige Erzeugungsanlage
- Anmeldung Steckerfertige Erzeugungsanlage bis 600 W Modulleistung (Balkonkraftwerk)
- Messkonzept PV < 30 kW mit Speicher und Inselbetrieb
- Messkonzept PV < 30 kW mit Wärmepumpe und Eigenverbrauch (Power to heat)
- Messkonzept PV < 30 kW mit Wärmepumpe, Speicher und Inselbetrieb
- Messkonzept PV > 30 kW mit Wärmepumpe und Eigenverbrauch (Power to heat)
- Schaltbild Wallbox ohne PV
- Schaltbild Wärmepumpe ohne PV