Ein Monteur der Stadtwerke beim Anschluss einer Gasleitung in einem Haus

Gas

Erdgas – sicher und umweltschonend

Seit 1984 versorgen die Stadtwerke Bad Wörishofen Haushalte und Betriebe zuverlässig mit Erdgas – einem sauberen, wirtschaftlichen und rund um die Uhr verfügbaren Energieträger. Unser Bereitschaftsdienst sorgt täglich für eine sichere Versorgung, und unsere Netze werden regelmäßig gewartet.

Ein Monteur der Stadtwerke beim Anschluss einer Gasleitung in einem Haus

Jährlicher Sicherheits-Check im Haushalt

Einmal im Jahr sollten Sie Ihre Gasanlage selbst überprüfen oder prüfen lassen. Achten Sie z. B. auf frei zugängliche Absperrhähne, intakte und gut befestigte Leitungen, offene Lüftungsöffnungen und eine blaue Flamme am Gasgerät. Eine Checkliste hilft Ihnen dabei. Bei Unklarheiten wenden Sie sich an Fachleute oder unsere Mitarbeiter.

  • Absperreinrichtungen, z.B. an Hausanschluss und Zähler, frei zugänglich?
  • Gasleitungen in einwandfreiem Zustand, besonders an Wand- bzw. Deckendurchführungen sowie in feuchten, unbelüfteten Räumen?
  • Alle Gasleitungen gut befestigt und frei von „Anhängseln“?
  • Lüftungsöffnungen an Verkleidungen vorhanden?
  • Verbrennungsluftöffnungen an Wand oder Tür des Aufstellraums der Gasgeräte offen?
  • Ausreichende Verbrennungsluftzufuhr bei Abdichtung bzw. Neu-Einbau von Fenstern und Türen sichergestellt?
  • Bei der Installation einer neuen Abluft-Dunstabzugshaube oder eines Abluft-Wäschetrockners mit dem Fachmann gesprochen?
  • Schlauchleitung vom Herd zur Gassteckdose ohne Knick sowie ausreichend von Flammen und Hitze entfernt?
  • Bei sichtbarer Flamme am Gasgerät: Brennt sie durchgehend blau?
  • Gasgeräte intakt und ohne Rußspuren, Betrieb ohne auffälligen Geruch oder ungewöhnliche Geräusche?
Ein Monteur der Stadtwerke beim Anschluss einer Gasleitung in einem Haus

Was tun bei Gasgeruch?

Erdgas riecht dank des beigemischten Duftstoffs so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden. Schlägt Ihre Nase also Alarm, ist das noch kein Grund zur Panik. Bleiben Sie ruhig und beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Fenster und Türen auf, Durchzug schaffen!
  • Keine Flammen, keine Funken: nicht rauchen und Hände weg von elektrischen Schaltern, Klingeln und Telefon, auch kein Handy im Haus benutzen!
  • Gashahn schließen, Mitbewohner und Nachbarn warnen und raus aus dem Haus!
  • Rufen Sie die Stadtwerke Bad Wörishofen unverzüglich unter Telefon 08247/9673-0 – am besten von außerhalb des Hauses – an. Unser technischer Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr für Ihre Sicherheit da!

Machen Sie den Riechtest und holen Sie sich den Infoflyer „Gas-Geruch, der Sie beschützt“ mit einer Riechprobe des Warngeruchs bei uns im Kundencenter.

Ein Monteur der Stadtwerke beim Anschluss einer Gasleitung in einem Haus

Tarife

Ein Monteur der Stadtwerke beim Anschluss einer Gasleitung in einem Haus

Erdgas als Kraftstoff – umweltfreundlich und zukunftssicher

In Bad Wörishofen setzen wir auf Erdgas auch als Treibstoff für Autos, Busse und LKWs. Immer mehr Fahrzeughersteller bieten Erdgas-Modelle an – eine saubere und günstige Alternative zu Benzin und Diesel.

Seit Oktober 2004 gibt es bei der Esso-Tankstelle in der Türkheimer Straße 20 eine öffentliche Erdgas-Zapfsäule. Dort können alle Fahrzeuge ohne Adapter schnell und einfach betankt werden.

Erdgas ist nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher: Es verursacht weniger Feinstaub und Schadstoffe. Außerdem sind die Erdgasreserven größer als die von Erdöl – das macht Erdgas besonders zukunftssicher.

Tanken Sie clever – mit Erdgas in die Zukunft!

Die Öffnungszeiten der Esso-Tankstelle, Türkheimer Straße 20 in Bad Wörishofen

Montag – Samstag: 06:00 – 22:00 Uhr

Sonntag: 07:00 – 22:00 Uhr