Erdgas – sicher und umweltschonend
Seit 1984 versorgen die Stadtwerke Bad Wörishofen Haushalte und Betriebe zuverlässig mit Erdgas – einem sauberen, wirtschaftlichen und rund um die Uhr verfügbaren Energieträger. Unser Bereitschaftsdienst sorgt täglich für eine sichere Versorgung, und unsere Netze werden regelmäßig gewartet.

Jährlicher Sicherheits-Check im Haushalt
Einmal im Jahr sollten Sie Ihre Gasanlage selbst überprüfen oder prüfen lassen. Achten Sie z. B. auf frei zugängliche Absperrhähne, intakte und gut befestigte Leitungen, offene Lüftungsöffnungen und eine blaue Flamme am Gasgerät. Eine Checkliste hilft Ihnen dabei. Bei Unklarheiten wenden Sie sich an Fachleute oder unsere Mitarbeiter.
- Absperreinrichtungen, z.B. an Hausanschluss und Zähler, frei zugänglich?
- Gasleitungen in einwandfreiem Zustand, besonders an Wand- bzw. Deckendurchführungen sowie in feuchten, unbelüfteten Räumen?
- Alle Gasleitungen gut befestigt und frei von „Anhängseln“?
- Lüftungsöffnungen an Verkleidungen vorhanden?
- Verbrennungsluftöffnungen an Wand oder Tür des Aufstellraums der Gasgeräte offen?
- Ausreichende Verbrennungsluftzufuhr bei Abdichtung bzw. Neu-Einbau von Fenstern und Türen sichergestellt?
- Bei der Installation einer neuen Abluft-Dunstabzugshaube oder eines Abluft-Wäschetrockners mit dem Fachmann gesprochen?
- Schlauchleitung vom Herd zur Gassteckdose ohne Knick sowie ausreichend von Flammen und Hitze entfernt?
- Bei sichtbarer Flamme am Gasgerät: Brennt sie durchgehend blau?
- Gasgeräte intakt und ohne Rußspuren, Betrieb ohne auffälligen Geruch oder ungewöhnliche Geräusche?

Was tun bei Gasgeruch?
Erdgas riecht dank des beigemischten Duftstoffs so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden. Schlägt Ihre Nase also Alarm, ist das noch kein Grund zur Panik. Bleiben Sie ruhig und beachten Sie die folgenden Punkte:
- Fenster und Türen auf, Durchzug schaffen!
- Keine Flammen, keine Funken: nicht rauchen und Hände weg von elektrischen Schaltern, Klingeln und Telefon, auch kein Handy im Haus benutzen!
- Gashahn schließen, Mitbewohner und Nachbarn warnen und raus aus dem Haus!
- Rufen Sie die Stadtwerke Bad Wörishofen unverzüglich unter Telefon 08247/9673-0 – am besten von außerhalb des Hauses – an. Unser technischer Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr für Ihre Sicherheit da!
Expertentipp
Machen Sie den Riechtest und holen Sie sich den Infoflyer „Gas-Geruch, der Sie beschützt“ mit einer Riechprobe des Warngeruchs bei uns im Kundencenter.

Tarife
SWBW Erdgas
Unser aktuelles Angebot für das Netzgebiet der Stadtwerke Bad Wörishofen, gültig ab 01.01.2025
Tarif- und Preisblatt
Nettopreise ohne MwSt. | Bruttopreise incl. 19 % MwSt. | |
Arbeitspreis | 8,20 Cent/kWh | 9,76 Cent/kWh |
Grundpreis | 120,00 €/Jahr | 142,80 €/Jahr |
Die angegebenen Preise enthalten alle gesetzlich vorgeschriebenen Preisbestandteile, wie z. B. Energiesteuer, Konzessionsabgabe und sonstige veranlasste Kostenbestandteile. Die Bruttopreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 %. Eine detaillierte Aufschlüsselung aller Preisbestandteile finden Sie im vollständigen Preisblatt.
Vertragslaufzeit:
- Erstvertragslaufzeit: 1 Jahr
- Automatische Verlängerung: auf unbestimmte Zeit
- Kündigungsfrist: 1 Monat
Preisänderungen:
- Preisgarantie: keine
- Preisanpassungen: allgemeine Preisanpassungsregelungen gemäß Abschnitt V. Ziffer 2.4. der AGB
Downloadbereich:
-
Vertrag Tarifwechsel in Sondervertrag „SWBW Erdgas“ | 92,43 kB
-
Allgemeine Gaslieferbedingungen (AGB) Stadtwerke Bad Wörishofen | 125,10 kB
-
Tarif- und Preisblatt Sondervertrag „SWBW Erdgas“, gültig ab 01.01.2024 | 81,12 kB
-
Tarif- und Preisblatt Sondervertrag „SWBW Erdgas“, gültig ab 01.01.2025 | 82,47 kB
SWBW Biogas
Unser aktuelles Angebot für das Netzgebiet der Stadtwerke Bad Wörishofen, gültig ab 01.01.2025
Tarif- und Preisblatt
Nettopreise ohne MwSt. | Bruttopreise incl. 19 % MwSt. | ||
Arbeitspreis | SWBW Biogas 15% | 9,87 Cent/kWh | 11,75 Cent/kWh |
SWBW Biogas 30% | 10,73 Cent/kWh | 12,77 Cent/kWh | |
SWBW Biogas 65% | 12,01 Cent/kWh | 14,29 Cent/kWh | |
SWBW Biogas 100% | 14,72 Cent/kWh | 17,52 Cent/kWh | |
Grundpreis | 120,00 €/Jahr | 142,80 €/Jahr |
Die angegebenen Preise enthalten alle gesetzlich vorgeschriebenen Preisbestandteile, wie z. B. Energiesteuer, Konzessionsabgabe und sonstige veranlasste Kostenbestandteile. Die Bruttopreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 %. Eine detaillierte Aufschlüsselung aller Preisbestandteile finden Sie im vollständigen Preisblatt.
Vertragslaufzeit:
- Erstvertragslaufzeit: 1 Jahr
- Automatische Verlängerung: auf unbestimmte Zeit
- Kündigungsfrist: 1 Monat
Preisänderungen:
- Preisgarantie: keine
- Preisanpassungen: allgemeine Preisanpassungsregelungen gemäß Abschnitt V. Ziffer 2.4. der AGB
Unser zukunftssicheres Angebot für das Netzgebiet der Stadtwerke Bad Wörishofen
Ziel des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ist es, den Anteil von Erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung von Gebäuden zu erhöhen. So regelt das GEG, dass ab dem Jahr 2024 neu eingebaute Gasheizungen bis zum Jahr 2045 schrittweise auf Biogas umgestellt werden.
Welche Menge Biogas benötigen Sie?
Alle Gasheizungen, die vor dem 01.01.2024 eingebaut wurden, können bis zum Jahr 2045 unverändert mit Erdgas weiterbetrieben werden.
Bauen Sie Ihre neue Gasheizung bis zum 30.06.2028 in einem bereits bestehenden Gebäude ein, so benötigen Sie zeitlich gestaffelt einen steigenden Anteil Biogas:
- 15 % Biogas ab 01.01.2029
- 30 % Biogas ab 01.01.2035
- 60 % Biogas ab 01.01.2040
- 100 % Biogas ab 01.01.2045
Bauen Sie Ihre neue Gasheizung ab dem 01.07.2028 in einem bereits bestehenden Gebäude ein, dann benötigen Sie einen bis 2045 nicht weiter steigenden Anteil von 65% Biogas.
Bauen Sie eine Gasheizung im Neubau ein, so benötigen Sie seit dem 01.01.2024 ebenfalls einen bis 2045 nicht weiter steigenden Anteil von 65% Biogas.
Wir in Bad Wörishofen bieten Ihnen schon jetzt alle Möglichkeiten
Mit dem Sondervertrag „SWBW Biogas“ bieten wir Ihnen schon jetzt bis zu 100 % Biogas an, damit Sie alle Forderungen aus dem GEG erfüllen können.
Auch die freiwillige Erhöhung Ihres Biogasanteils ist möglich.
Grundversorgung
Unser aktuelles Angebot für das Netzgebiet der Stadtwerke Bad Wörishofen, gültig ab 01.01.2025
Allgemeine Preise der Grundversorgung nach § 36 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für Haushaltskunden gemäß § 3 Nr. 22 EnWG
Allgemeine Preise | Netto ohne MwSt. | Brutto inkl. 19 % MwSt. |
Arbeitspreis für die ersten 50.000 kWh/Jahr | 8,80 ct/kWh | 10,47 ct/kWh |
Arbeitspreis für alle weiteren kWh/Jahr | 8,50 ct/kWh | 10,12 ct/kWh |
Grundpreis | 120,00 €/Jahr | 142,80 €/Jahr |
Die angegebenen Preise enthalten alle gesetzlich vorgeschriebenen Preisbestandteile, wie z. B. Energiesteuer, Konzessionsabgabe und sonstige veranlasste Kostenbestandteile. Die Bruttopreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 %. Eine detaillierte Aufschlüsselung aller Preisbestandteile finden Sie im vollständigen Preisblatt.
Erdgaspreis
Der Erdgaspreis setzt sich aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis zusammen.
In den Nettopreisen sind die Energiesteuer mit 0,55 ct/kWh, die Konzessionsabgabe mit 0,22 ct/kWh, der CO2- Preis mit 0,8163 ct/kWh, sowie die Gasspeicher-, Bilanzierungs- und Konvertierungsumlage inbegriffen. Darüber hinaus sind in den Nettopreisen das Entgelt für die Energielieferung sowie die vom Netzbetreiber in Rechnung gestellten Netzentgelte, Entgelte für Messdienstleistung, Messung und Netzabrechnung enthalten.
Ersatzversorgung für Haushaltskunden
Unser aktuelles Angebot für das Netzgebiet der Stadtwerke Bad Wörishofen, gültig ab 01.01.2025
Die Ersatzversorgung basiert auf der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Gas aus dem Niederdrucknetz (GasGVV).
Eine Ersatzversorgung gemäß § 38 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) liegt vor, wenn ein Letztverbraucher aus dem Gasnetz Energie bezieht, ohne dass dieser Bezug einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, d. h. der Gasbezug erfolgt ohne Liefervertrag. Die Ersatzversorgung endet, wenn die Energielieferung aufgrund eines Energieliefervertrages des Kunden erfolgt, spätestens aber drei Monate nach dem Beginn der Ersatzversorgung.
Ersatzversorgungspreise | Netto ohne MwSt. | Brutto inkl. 19 % MwSt. |
Arbeitspreis für die ersten 50.000 kWh/Jahr | 8,80 ct/kWh | 10,47 ct/kWh |
Arbeitspreis für alle weiteren kWh/Jahr | 8,50 ct/kWh | 10,12 ct/kWh |
Grundpreis | 120,00 €/Jahr | 142,80 €/Jahr |
Die angegebenen Preise enthalten alle gesetzlich vorgeschriebenen Preisbestandteile, wie z. B. Energiesteuer, Konzessionsabgabe und sonstige veranlasste Kostenbestandteile. Die Bruttopreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von 19 %. Eine detaillierte Aufschlüsselung aller Preisbestandteile finden Sie im vollständigen Preisblatt.
Ersatzversorgung für Nicht-Haushaltskunden
Eine Ersatzversorgung gemäß § 38 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) liegt vor, wenn ein Letztverbraucher aus dem Gasnetz Energie bezieht, ohne dass dieser Bezug einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, d. h. der Gasbezug erfolgt ohne Liefervertrag. Die Ersatzversorgung endet, wenn die Energielieferung aufgrund eines Energieliefervertrages des Kunden erfolgt, spätestens aber drei Monate nach dem Beginn der Ersatzversorgung. In die Ersatzversorgung fallen somit auch Industrie- und Geschäftskunden, deren Erdgasjahresverbrauch in Niederdruck mehr als 10.000 kWh/Jahr beträgt und somit keine Haushaltskunden i. S. § 3 Nr. 22 EnWG sind. Für die Belieferung von Nicht-Haushaltskunden (nach § 3 Nr. 22 EnWG), die keinen gültigen Erdgasliefervertrag haben und Erdgas aus dem Niederdrucknetz (§ 38 EnWG) beziehen, gilt folgender Preis:
Energiepreis netto: SLP-Kunden (Standart-Lastprofil) Die Abrechnung erfolgt nach folgender Formel basierend auf aktuellen Börsenpreisen | AP = MW + 1,5 ct/kWh AP = Arbeitspreis in ct/kWh MW = Monatsmarktwert = Monatsdurchschnittspreis am Spotmarkt Erdgas über die EEX Preisreferenz Powernext European Gas Spot Index (EGSI) im Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) in ct/kWh. Kurzform: ⌀ EGSI THE Siehe unter https://www.powernext.com/spot-market-data |
Energiepreis netto: RLM-Kunden (Registrierende Leistungsmessung) Die Abrechnung erfolgt nach folgender Formel basierend auf aktuellen Börsenpreisen | AP = TW + 1,25 ct/kWh AP =Arbeitspreis in ct/kWh TW = Tagesmarktwert = Tagesdurchschnittspreis am Spotmarkt Erdgas über die EEX Preisreferenz Powernext European Gas Spot Index (EGSI) im Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) in ct/kWh. Kurzform: ⌀ EGSI THE Siehe unter https://www.powernext.com/spot-market-data |

Erdgas als Kraftstoff – umweltfreundlich und zukunftssicher
In Bad Wörishofen setzen wir auf Erdgas auch als Treibstoff für Autos, Busse und LKWs. Immer mehr Fahrzeughersteller bieten Erdgas-Modelle an – eine saubere und günstige Alternative zu Benzin und Diesel.
Seit Oktober 2004 gibt es bei der Esso-Tankstelle in der Türkheimer Straße 20 eine öffentliche Erdgas-Zapfsäule. Dort können alle Fahrzeuge ohne Adapter schnell und einfach betankt werden.
Erdgas ist nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher: Es verursacht weniger Feinstaub und Schadstoffe. Außerdem sind die Erdgasreserven größer als die von Erdöl – das macht Erdgas besonders zukunftssicher.
Tanken Sie clever – mit Erdgas in die Zukunft!
Die Öffnungszeiten der Esso-Tankstelle, Türkheimer Straße 20 in Bad Wörishofen
Montag – Samstag: 06:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 07:00 – 22:00 Uhr