Ausbildungsstart ist der 01. September 2026
Darum solltest du bei uns eine Ausbildung starten:
- Junges, dynamisches Team
- Vielfältiger Aufgabenbereich
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Spannende Inhalte
- Vergütung nach TVAöD, Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (mit abgeschlossener Ausbildung nach TV-V)
- 39 Wochenstunden und 30 Urlaubstage
Allgemeines:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Lauingen (Donau)
Das bringen wir dir bei:
Modernste Technik verstehen und steuern
Du sorgst dafür, dass alles läuft – vom Hochbehälter bis zum Wasserhahn
Labor-Action inklusive
Wasserproben nehmen, analysieren und prüfen – du wirst zum Wasserdetektiv und erkennst auf einen Blick, ob alles klargeht
Green Tech at its best
Du lernst, wie man Wasser mit möglichst wenig Energie aufbereitet und wie man dabei nachhaltig denkt und handelt
Fehler finden – Probleme lösen
Wenn mal was nicht rundläuft, bist du zur Stelle. Du wirst fit im Warten, Reparieren und Optimieren unserer Versorgungsanlagen
Verantwortung übernehmen
Du sorgst dafür, dass tausende Menschen jeden Tag sauberes Trinkwasser bekommen
Das bringst du mit:
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an der Wasserversorgung
- Technisches Interesse
- Offenheit, Flexibilität und Teamgeist
- Gutes technisches Verständnis
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@swbw.de.