/

Hausanschluss für einen Neubau
Beantragung/Anmeldung
Bei Neubauten benötigen wir zunächst den Antrag auf Trassenfestlegung. Senden Sie diesen Antrag bitte mit folgenden Dokumenten frühzeitig ein:
- Gültiger Lageplan des Grundstücks mit eingezeichnetem Bauvorhaben (2-fach)
- Verbindlicher Grundrissplan Keller (2-fach)
- Verbindlicher Grundrissplan Erdgeschoss (2-fach)
Für die Planung und Erstellung der einzelnen Hausanschlüsse sind gesonderte Anträge über die jeweilige Fachfirma (Vertragsinstallateur) einzureichen.
- Planen Sie für Ihr Bauvorhaben auch die Installation einer Erzeugungsanlage, dann melden Sie bzw. Ihr Installateur diese bitte separat an, weitere Infos dazu finden Sie auf der Seite Erzeugungsanlagen.
Planung/Ausführung
Nach vollständigem Eingang aller Unterlagen beginnen wir mit der Planung der Hausanschlussleitungen und senden Ihnen hierzu Ihre Planunterlagen mit den eingezeichneten Trassen zurück. Diese sind mittels einer Einverständniserklärung zu bestätigen.
Für die Erstellung eines Strom-/ Gas- und Wärmehausanschlusses erhalten Sie einen entsprechenden Netzanschlussvertrag mit den auf Sie zukommenden Kosten. Ein Wasserhausanschluss wird gemäß der Wasserabgabesatzung (WAS) berechnet.
Futterrohr (für Neubauten mit Kellergeschoss) und Mehrspartenhauseinführungen können nach vorheriger Festlegung und Ankündigung bei uns im Lager abgeholt werden.
Fertigmeldung/Inbetriebnahme
Wenn die Hausinstallationen dann durch Ihren Installateur abgeschlossen sind und Sie den Einbau der/des Zähler/s wünschen, benötigen wir von Ihrem Installateur eine entsprechende Fertigmeldung. Bitte beachten Sie, dass für die Abnahme bzw. Inbetriebnahme Ihrer Gasheizungsanlage eine Stellungnahme des zuständigen Bezirkskaminkehrermeisters erforderlich ist (s. Antragsende).

Baustrom- oder Bauwasseranschluss
Falls Sie für Ihren Neubau einen Baustrom- oder Bauwasseranschluss benötigen, ist dieser separat zu beantragen. Hierzu senden Sie uns bitte die jeweilige Anmeldung mit dem Verweis „zeitlich befristeter Anschluss“ bzw. „kurzzeitiger Anschluss“ mind. 8 Tage vor dem Ausführungstermin. Die Erklärung des Installateurs ist dabei unbedingt notwendig (s. Antragsende).
Downloadbereich Hausanschluss Neubau:
-
Netznutzungsvertrag Strom Anlage Sperrauftrag | 21,91 kB
-
Netzanschlussvertrag Strom Niederspannung | 890,48 kB
-
Netzanschlussvertrag Strom Mittelspannung | 873,07 kB
-
Anschlussnutzungsvertrag Strom Mittelspannung | 76,57 kB
-
Netzanschlussvertrag Erdgas Niederdruck | 873,08 kB
-
Antrag Wärme (An- u. Fertigmeldung) | 823,25 kB
-
Antrag Gas (An- u. Fertigmeldung) | 1,23 MB
-
Antrag Wasser (An- u. Fertigmeldung) | 914,63 kB
-
Antrag Strom (An- u. Fertigmeldung) | 1,21 MB
-
Antrag auf Trassenfestlegung | 45,61 kB

Technische Änderungen an einem bestehenden Hausanschluss
Sollten Sie an Ihrem Hausanschluss eine Technische Änderung vornehmen wollen, so ist diese schriftlich bei uns zu beantragen. Dazu ist das jeweilige Spartenformular über Ihren Installateur bei uns einzureichen. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie Rückmeldung von uns.

Zähleranmeldung und Zählerabmeldung
Für die An- oder Abmeldung von Zählern senden Sie uns bitte über Ihren Installateur das entsprechende Formular.
Downloadbereich Zähleranmeldung und Zählerabmeldung:

Anmeldung einer Wallbox
Für die Anmeldung einer Wallbox, füllen Sie bitte das Formular „Anmeldung einer Wallbox“ im Downloadbereich aus.
Downloadbereich Wallbox:
Wir sind für Sie da
Sie haben noch weitere Fragen zu Erzeugungsanlagen? Dann rufen Sie uns gerne an unter Tel. 08247/9673-0
oder schreiben eine Mail an technik@swbw.de.