Der Flexibus auf der Straße und Bäume im Hintergrund.

Verkehrsbetriebe

Der Flexibus auf der Straße und Bäume im Hintergrund.

Nachhaltige Mobilität in Bad Wörishofen

Bad Wörishofen ist eine Kurstadt mit Tradition – und mit Weitblick. Für unsere vielen Gäste und über 18.000 Einwohner bieten wir ein gut ausgebautes Busliniennetz, das für Komfort und zuverlässige Verbindungen sorgt. So setzen wir bewusst auf umweltfreundliche Mobilität und stärken zugleich die Attraktivität unserer Stadt.

Ob für Einheimische, Gäste oder die Umwelt – mit unserer modernen Verkehrsinfrastruktur und nachhaltigen Lösungen gestalten wir Mobilität verantwortungsvoll und zukunftsorientiert

Der Flexibus auf der Straße und Bäume im Hintergrund.

Preise

Fahrpreise für die Kur-, Stadt- und Thermenlinie, gültig ab 01. April 2025

ErwachseneAuszubildende, Schüler/Studenten
Kinder 6 – 15 Jahre
InnenbereichGesamtbereichInnenbereichGesamtbereich
Einzelfahrkarte1,10 €je Kreisüberschreitung zzgl. 1,10 €0,70 €je Kreisüberschreitung zzgl. 0,60 €
Zehnfahrtenkarte *7,70 €je Kreisüberschreitung zzgl. 7,70 €5,40 €je Kreisüberschreitung zzgl. 5,40 €
Wochenkarte5,70 € 6,80 €4,60 €5,60 €
Monatskarte20,00 € 23,90 €15,40 €18,40 €
Jahreskarte200,00 € 239,00 €154,00 €184,00 €

*) = 1 Punkt je Fahrt plus Kreisüberschreitung

Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr sind frei.
Hin- und Rückfahrt: Hinfahrt normaler Preis, Rückfahrt 50% (kreisüberschreitend).

Für Schwerbehinderte (mit gültiger Wertmarke) gilt das Gesetz über die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personennahverkehr in der jeweils gültigen Fassung.

Die Fahrpreistafel finden Sie auch hier als PDF-Datei.

kostenlose Fahrten auf der Kur-, Stadt und Thermenlinie mit:

  • Kurkarte Bad Wörishofen
  • Ehrenkurkarte
  • Tageskurkarte (Papierform)
  • Deutschlandticket
  • Fahrt zur Therme mit Bahnticket
  • Therme Eintrittsrechnung: von und zur Therme
  • Therme Stellplatzgebühr Camping
  • ThermenCARD
  • Stuhler Eintrittskarte Therme
  • Dienstagskarte Tafel
  • Hotelrechnung am Abreisetag
  • Anreisende mit gültigem Buchungsbeleg
  • Behindertenausweis (Wertmarke)
  • bei B kostenlose Begleitperson
  • Polizeibeamte und Sicherheitswacht
  • Mitarbeiter Verkehrsüberwachung
  • Ehrenamtskarte
Der Flexibus auf der Straße und Bäume im Hintergrund.

Fahrpläne und Linien in Bad Wörishofen

Verbindet die Ortsteile und Ausflugsziele mit der Kurstadt (Fahrbetrieb Dienstag bis Sonntag).

Verbindet die Gartenstadt mit der Kurstadt und dem Gewerbegebiet der Stadt Bad Wörishofen (Fahrbetrieb Montag bis Samstag, an Sonn- und Feiertagen kein Fahrbetrieb).

Verbindet die Kurstadt mit der Therme (Fahrbetrieb von Montag bis Sonntag).

Sie haben noch weitere Fragen zu unserem Linienverkehr, zu den Fahrplänen oder Fahrpreisen? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verkehrsbetriebs (Tel. 08247/9673-877 oder E-Mail verkehr@swbw.de) helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen.

Ein Flexibus auf einer Haltestelle in der Innenstadt von Bad Wörishofen
Der Flexibus auf der Straße und Bäume im Hintergrund.

Flexibus – Flexibel mobil in Bad Wörishofen

Seit April 2021 ergänzt der Flexibus den öffentlichen Nahverkehr in Bad Wörishofen. Er bietet individuelle Mobilität – ganz ohne festen Fahrplan. Per Telefon, E-Mail oder über die Flexibus-App kann der Flexibus flexibel gebucht werden. Er holt Fahrgäste an einer nahe gelegenen Haltestelle ab und bringt sie zur gewünschten Zielhaltestelle – bei Bedarf auch wieder zurück.

Der Service steht im gesamten Stadtgebiet inklusive Ortsteilen zur Verfügung. Über 180 Haltestellen sorgen für kurze Wege, keine ist weiter als 150 Meter vom nächsten Haus im Liniennetz entfernt. Fahrten können Montag bis Sonntag von 6:00 bis 18:00 Uhr reserviert werden.

Die Fahrzeiten sind:

  • Mo–Fr: 6:00–20:00 Uhr
  • Sa/So/Feiertag: 7:00–18:00 Uhr

Eine telefonische Anmeldung ist mindestens 30 Minuten vor der Abfahrt nötig (Hotline: 08247/9673-678, Mail: buchung@flexibus.net). Kinderwagen, Rollstühle und Gehhilfen können mitgenommen werden.

Dank günstiger Preise, hoher Flexibilität und geringerer Umweltbelastung ist der Flexibus eine moderne, nachhaltige Mobilitätslösung – für Gäste und Bürger.

Übrigens: Kinderwagen, Gehhilfen und Rollstühle werden unentgeltlich befördert. Fahrräder und Gepäckstücke, die einen Sitzplatz belegen, werden dagegen zum Preis von 5 Euro befördert.

Die Tarife sind nach einem sogenannten Wabensystem gestaffelt. Der günstigste Tarif besteht innerhalb einer Wabe, also beispielsweise Fahrten innerhalb der Stadt. Doch auch wenn man von einem Ortsteil zum anderen oder in die Stadt fahren will, ist der Tarif günstig.

Tarifangebot – Regulärer Fahrpreis:

WabenRegeltarif Einzelfahrt ErwachseneRegeltarif Einzelfahrt
Kinder und Senioren
6-Fahrten Karte Erwachsene6-Fahrten Karte Kinder und Senioren
12,40 €1,90 €12,00 €9,50 €
23,60 €2,90 €18,00 €14,50 €
34,80 €3,80 €24,00 €19,00 €

Tarifangebot – Ermäßigter Fahrpreis

WabenRegeltarif Einzelfahrt ErwachseneRegeltarif Einzelfahrt
Kinder und Senioren
6-Fahrten Karte Erwachsene6-Fahrten Karte Kinder und Senioren
12,20 €1,70 €11,00 €8,50 €
23,20 €2,50 €16,00 €12,50 €
34,30 €3,40 €21,50 €17,00 €

Bestandteile des Beföderungsvertrages und damit der Tarifbestimmungen sind:

a) die Anordnung über das Verhalten der Fahrgäste bei Benutzung der Omnibusse und anderer Betriebseinrichtungen in Verbindung mit der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrzeugunternehmen im Personenverkehr vom 19. April 1977 (verkündet im BGBl. IS. 598)

b) die Allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn-, Omnibus- und den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen (Erlass des Bundesministeriums für Verkehr vom 27. Februar 1970, verkundet im BGBI. IS. 230)

c) Die Fahrpreise werden durch den Landkreis Unterallgäu, Freistaat Bayern und die Stadtwerke Bad Wörishofen subventioniert.

Ganz bequem: Fahrt buchen über die Flexibus-App

Komfortabel wie noch nie: Buchen, bezahlen und Live-Info mit der App Flexibus 2.0. Laden Sie sich die App über den Google Play Store oder den App Store von Apple auf Ihr Handy und buchen Sie online Ihre gewünschten Fahrten.

Junger Mann steht vor einem Flexibus und schaut auf sein Smartphone

Sie wählen den gewünschten Start- und Zielort aus – und in der App wird die perfekte Fahrt für Sie berechnet. Die Fahrt und der Fahrpreis werden Ihnen angezeigt und Sie können diese Fahrt buchen. Die App zeigt Ihnen, wann Sie abgeholt werden und erinnert Sie per SMS rechtzeitig an Ihre Fahrt. Sie können regelmäßige Fahrten ebenso buchen wie Ihre Rückfahrt – oder ganz einfach weitere Fahrten planen.

Die App zeigt Ihnen in Echtzeit, wo Ihr Flexibus gerade ist und wann er an Ihrer gewählten Haltestelle ankommt – ein exklusiver Service, hinter dem modernste Technik steht. Durch den Einsatz von GPS-Tracking, Internet und neuester Software zur Berechnung der optimalen Routenführung können Wartezeiten verhindert, aktuelle Informationen weitergegeben und eine bessere Mobilität erreicht werden

Tarife und Beförderungsbedingungen:

Der ermäßigte Tarif ist nur gültig bei vorhandener Fahrtberechtigung, z. B. Zeitfahrausweise wie Jahreskarte, Gästekarte oder das Deutschlandticket.

Kinderwagen werden unentgeltlich befördert. Fahrräder und Gepäckstücke, die einen Sitzplatz belegen, werden zum Preis von 5,- Euro befördert.

Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis, können die unentgeltliche Beförderung in Anspruch nehmen, wenn sie im Besitz einer gültigen Wertmarke sind. Diese umfasst auch die Mitnahme des Handgepäcks, sonstiger orthopädischer Hilfsmittel und den mitgeführten Krankenfahrstuhl bis zu einem Gesamtgewicht von 350 kg. Die Begleitperson des Schwerbehinderten wird unentgeltlich befördert, wenn eine ständige Begleitung notwendig und dies im Ausweis mit halbseitigem orangefarbenen Flächenaufdruck (auch ohne Wertmarke) bestätigt ist, also das Merkzeichen B oder BN und der dazugehörige Vermerk nicht gelöscht sind. Als unentgeltlich zu befördernde Begleitperson können Behinderte, die selbst einen mit B oder BN gekennzeichneten Ausweis besitzen, nicht anerkannt werden. Erläuterungen zum Fahrpreis: der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der Tarifwaben, die befahren werden. Die Start- und Zielwabe zählt mit. Altersgrenze Kinder: von 4 bis 11 Jahre/Senioren ab 60.

Unter der Hotline 08247/9673-678 oder per Mail an buchung@flexibus.net erreichen Sie die Flexibus-Zentrale. Hier werden Ihre Fragen rund um den Flexibus beantwortet und Ihre Fahrtwünsche aufgenommen. Zusätzliche Informationen über den Flexibus finden Sie auch auf der Website der Flexibus-Zentrale (externer Link).